Espresso Karibu Efaa
Zubereiterempfehlung
AeroPress
Mokka-Kanne
Siebträger
Der Karibu Efaa Espresso ist eine 100 % Arabica Mischung. Der Espresso vereint die besten Bohnen aus Kolumbien, Äthiopien und Kenia und ist hell geröstet.
- Süßlicher und leicht fruchtiger Espresso-Blend
- Schonend trommelgeröstet
- 100 % Arabica Blend
16,90€48,29€ pro 1kg Kaffee, nur 41 ct. pro Tasse
So berechnen wir den Preis pro Tasse
Berechnungsgrundlage: 1 Tasse = 140ml Preis basiert auf der goldenen Regel: 60g Kaffee auf 1l Wasser
inkl. MwSt. zzgl. Versand. Lieferzeit ca. 2 bis 3 Werktage.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Fruchtiger Espresso mit Noten von Mandeln und Beeren
100 % natürlichSÜSSLICH UND FRUCHTIGER GESCHMACK
Der Karibu Efaa Espresso ist ein hell gerösteter und fruchtiger Espresso Blend, der geschmacklich an Mandeln und rote Beeren erinnert. In diesem Espresso kombinieren wir die nussigen Noten des kolumbianischen Kaffees mit den süßlichen, leicht blumigen Noten äthiopischen Kaffees. Geschmacklich wird der Espresso durch roten Beerennoten ergänzt, die im kenianischen Kaffee zu finden sind. In Milchgetränken ist der Karibu Efaa sehr süß und es kommen intensive Noten von Kakao zum Vorschein.

Tipps zur Zubereitung
Der Karibu Efaa Espresso eignet sich für die Zubereitung in der Espressomaschine, in der Herdkanne oder im Vollautomaten. Am besten mahlst du den Espresso frisch. In der Espressomaschine empfehlen wir 17 g Kaffee auf 38 g Wasser zu verwenden und den Mahlgrad so einzustellen, dass der Espresso ca. 35 Sekunden durchläuft.


Besonders helle Röstung
Der Karibu Efaa ist ein hellerer Espresso Blend. Wir rösten jede Komponente einzeln, was den Eigengeschmack der einzelnen Ursprungsländer betont, bis kurz nach dem so genannten First Crack – auch “Medium Roast” genannt. Der Geschmack ist fruchtig und enthält wenige Röstaromen.
An diesem Blend haben unsere Röstmeister lange gefeilt und das Optimum aus den einzelnen Komponenten herausgeholt. Dieser Espresso ist unsere Empfehlung für Liebhaber fruchtiger Espressos.


Karibu Efaa auch im Abo
- Keine Versandkosten ab der 2. Lieferung
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Karibu Efaa vereint die Kaffeeländer Äthiopien, Kenia und Kolumbien
Die kolumbianischen Bohnen stammen aus Santander, von der Finca La Pradera. Der Kaffee wird auf rund 1.750 Meter auf vulkanischem Boden nach ökologischen Kriterien angebaut und bringt eine intensive Süße und mandelartige Note mit, die Basis für den Blend. Der äthiopische Teil kommt aus der Kooperative Michiti und bringt einen vollmundigen Körper und Noten von dunklem Kakao mit. Dieser Kaffee wächst bei Kleinbauern in Waldgärten, aber auch wild in den umliegenden Wäldern. Diese besonders natürliche Anbauweise ist der Grund für den unvergleichen Geschmack. Die kenianischen Bohnen bringen die fruchtige Komponente mit. Der Kaffee wird auf ca. 1.800 Metern von Kleinbauern aus der Kooperative Rungeto Karimikui angebaut.

Kolumbien, Finca La Pradera
- Hanglage: Aratoca, Santander, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°05’18.8″N, 75°42’51.5″W
- Höhe: 1.800 m
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: Castillo, Caturra, Colombia, Típica (Arabica)
Äthiopien, Kooperative Michiti
- Hanglage: Michiti, Kaffa Region, Gimbo Gemeinde, SNNPR, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 7°30’10.3“N, 36°16’54.6″E
- Höhe: 1.855 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 240
- Verarbeitung: gewaschen, wasserschonendes „eco-pulping“ der Kirschen, über Nacht wird der „Parchment-Kaffee“ in Wasser getränkt
- Pflanze: Ethiopian heirloom Arabica
Kenia, Kooperative Rungeto Karimikui
- Hanglage: Rungeto Karimikui, Kirinyaga District, Kenia
- Geo-Koordinaten: 0°27’40.5″S, 37°27’00.4″E
- Lot Nummer: 15NG0158
- Höhe: 1.760 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 1.400
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: SL-28, SL-34, Ruiru 11 (Arabica)








Kaffee ist nicht nur dein täglicher Begleiter, sondern die Lebensgrundlage vieler Menschen
Guter Kaffee beginnt im Anbau. Hohe Qualität wäre ohne unsere Partner, die unsere Kaffees in den Ursprungsländern anbauen, nicht möglich. Diese Wertschätzung möchten wir sicherstellen. Hierfür haben wir auf Basis unserer Erfahrung Kriterien definiert, die wir beim Einkauf unserer Rohkaffees beachten. Respect your coffee!

Bis jetzt habe ich das nur in einer Kaffeeroesterei in Little Rock, Arkansas gefunden.
Geschmacklich eine Fruchtbombe. Der Espresso schmeckt hell und leicht, aber sauer kann ich nicht attestieren. Also wer abenteuerlich ist und mal lust auf etwas anderes hat sollte den mal probieren.
Mahlgrad etwa so wie die Körnung eines typisch italienischen Sandstrands, evtl. noch etwas feiner.
Vielleicht ist es am Ende aber auch einfach eine Geschmacksfrage. Der super bewertete Yirga Santos schmeckte mir z.B. überhaupt nicht.