Limu Kaffee

Dieser Kaffee stammt aus dem Hochland der Region Limu im Westen Äthiopiens. Er gehört zu den Ersten, die wir jemals importiert haben und begeistert uns bis heute durch seine Qualität.
Geschmack | Traube, Zartbitterschokolade |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Single Origin |
Herkunft | Äthiopien |
Produkte, die Kunden dazu kaufen…
Das Highlight in der Kaffeeküche: Die Kaffeemühle
Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Zubereitung von Kaffee ist der Mahlgrad, dieser beeinflusst den Kaffeegeschmack erheblich. Alle Mühlen wurden von uns ausführlich getestet.
Aromatisch und komplex - Kaffee von Hand gebrüht
Mit jeder Brühmethode erhältst du ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hier sind unsere beliebtesten Kaffeezubereiter, mit denen du deinem Kaffee das volle Aroma entlockst.
Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wieviele Aromen aus deinem Kaffee gelöst werden. Wasserkocher mit Gooseneck helfen dir beim präzisen Aufbrühen.
Kaffee Zuhause genießen
Der Kaffeegeruch strömt durch die Wohnung, du sitzt auf der Couch und das was dir fehlt ist eine schöne Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Mit Limu Kaffee fühlt sich jeder Morgen wie Sonntagmorgen an
100 % natürlichVOLLMUNDIG-SCHOKOLADIGER GESCHMACK
Der Limu Kaffee ist facettenreich und erfreut deinen Gaumen mit seiner Geschmacksstruktur: Nach dem ersten süßlich-frischen Kaffeegeschmack präsentiert der Limu erstaunlich vollmundige Aromen dunkler Schokolade – ein Ergebnis der natürlichen Aromenvielfalt der Kaffeekirsche.
Tipps zur Zubereitung!
Der Limu Kaffee ist für fast alle Kaffee-Zubereitungsarten geeignet, egal ob du ein Fan der French Press, der Espressokanne, des Vollautomaten oder des manuellen Aufbrühens im Filter bist – der Limu Kaffee wird nicht enttäuschen.
Frische und schonende Röstung in Berlin
In der eigenen Rösterei werden die Kaffees frisch und schonend von unseren Röstmeistern geröstet. Dabei rösten sie den Limu für ungefähr 16 Minuten bei 203 °C, um die feinen Nuancen besonders zur Geltung zu bringen.
Übrigens, der Limu ist Testsieger im ZDF Kaffeetest, da er den geringsten Acrylamid-Wert aufweist!


Limu-Kaffee gibt es auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Die Kooperative Kenissa
- Hanglage: Kenissa, Region Limu, Äthiopien
- Koordinaten: 7° 38′ 13.51 „N 36°40′ 28.15 „E
- Höhe: 2.080 m
- Kaffeefarmer: 290
- Pflanze: Local landrace (100 % Arabica)
- Verarbeitung: gewaschen
- Erntezeit: Oktober – Januar
100 % aus natürlichem Anbau
Die Kooperative Kenissa mit rund 300 Kaffeebauernfamilien liegt in der Region Limu im Südwesten Äthiopiens. Kenissa ist Teil unseres Qualitätsverbesserungsprojekts, das wir gemeinsam mit der Welthungerhilfe in der Agaro Region bei Limu umsetzen. Kenissa hat durch die Projektgelder erst 2018 eine neue washing station mit neuem eco pulper erhalten. Zudem werden die Farmer trainiert, ihren Kaffeeanbau und die Ernte zu verbessern, sodass sie eine bessere Kaffeequalität erzielen. Während der Erntezeit senden wir Qualitätstrainer an die washing station, die die Weiterverarbeitung der Kirschen begutachten und Trainings geben, wie die Qualität noch verbessert werden kann. Erst seit zwei Jahren kann Kenissa ihren Kaffee exportieren und erzielt dadurch höhere Preise als früher. Und die Qualität ist außerordentlich gut.

Direkter Handel – Vor Ort und auf Augenhöhe
Ilketunjo ist die erste Kooperative, mit der wir seit 2010 zusammen arbeiten. Hier erfährst du mehr über unser Handelsmodell.

Der Kaffee ist OK, aber nicht meinem Geschmack nach. Ich liebe Yrgacheffe, und ich wollte auch andere Sorten probieren. Auch Rungeto oder Hafursa war gut, aber Limu schmeckt mir leider nicht so. Egal ob ich V60 nutze oder Aeropress.
Habe heute voller Freude meine Lieferung bekommen und auch gleich den Limu in der Chemex aufgebrüht.
Für meine 3 Tassen Chemex habe ich 18g Kaffee auf einer Mittleren Mahlstufe genommen. Brühdauer waren 4:30min.
Mein Ergebnis ist ein wirklich toll ausbalancierter, vollmundiger Kaffee. Tolle frische Noten beim ersten Kontakt im Mund. Im Mund entwickelt der Limu dann einen wundervollen Körper mit kräftigen Schokoladen Noten. Wirklich toller, geschmackvoller Kaffee. Schöne frische am Anfang und dann ein kräftiger Körper.
Für mich absolut zu empfehlen.
Den einen Stern ziehe ich nur ab, weil es leider nicht mein Geschmack ist.
Wer den Traube Geschmack mag, dem ist dieser Kaffee nur zu empfehlen. Man schmeckt den Traubengeschmack deutlich. Mir leider zu deutlich. Dadurch würde ich den Kaffee als sehr mild einordnen.
Ich bleibe persönlich lieber bei Sorten mit mehr Kakao Geschmack.
Zubereitet habe ich den Kaffee mit einer Chemex.
Schön balanciert, nicht zu fruchtig
Tested: Chemex & Handfilter (& Keto & Tiramisu Cake)
This should be the entry level quality of your daily "standard" coffee, anywhere you go, whenever you "just want a coffee"whether you are a beginner or a conossieur. Any coffee worse than this should be illegal to produce. The world would be a better place!
The aroma surprises you with a long lasting comfortably sweet dark-bitter chocolate. The extremely mild grape and the expanding barely-sweetened chocolate will - of course - be only truly prevalent with the addition of a milk product. The more fat content, the better it will taste! Without it, the taste will be less than 30-25% of what it could become with cream. Not that it's a problem! I drink without any addition to my mug of coffee 95% of the time and thus it is my go-to way of consuming this revitalizing beverage.
Limu coffee is the favorite of my girlfriend, who prefers to drink her multiple mugs of filtered coffee long, with more water and some 3.5% non-filtered milk.
I have found that I turn to this coffee a 2-3 times per week, but only a single mug at any given day. That's a big deal for me, because I generally only drink decaf. The bitter chocolate and the incremental increase in sweetness compared to most filter coffees makes this an excellent treat when one would crave just a bit of sweetness but doesn't want to consume sugars.
Limu goes incredibly well with fats. If you are into the new keto / bulletproof coffee aproach, with coconut oil or butter or even clarified butter (ghee), try it with Limu and thank me later. If you are in Austria, the SalzburgMilch Premium Kafeeobers 10% is just excellent with it! But pretty much any good quality heavy cream will do.
We also used this coffee in our homemade Tiramisu with a ton of Mascarpone. Damn, its good.
Just a really good coffee, nothing fancy.
Ich habe in den vergangenen ca. 8 Jahren geschätzte 20 Sorten probiert - aber nach all diesen "Tests" kann ich sagen und abschliessend feststellen: dieser ist der für mich beste. Da passt einfach die Stärke und das Aroma, jede Tasse ein Genuss (bevorzugt mit einer Rippe 85%iger Schokolade, das Highlight des Tages ^^).
Ich trinke ausnahmslos Espresso, schwarz, ohne Zucker (ein Shot, der auf 2 x 3 getrunken wird) - zubereitet in einem Vollautomaten.
Ich habe dazu diesen Shop entdeckt und werde dauerhaft hierbleiben - mein jahrelanger Lieferant (fängt mit A. an) liefert immer wieder mal nicht nach Österreich (und ist dazu ein paar % teurer).
Also - klare Empfehlung! :)
Ich fand diesen Kaffee sehr lecker, er hatte etwas dezent fruchtiges und schokoladiges. Was mir gefallen hat war, dass die (zarbitter-) schokoladigen Aromen jedoch nicht so offensichtlich im Mittelpunkt standen wie bei manch anderen Kaffees, dadurch verliert er nicht an Komplexität. Im V60 zubereitet hat mich der Limu schon ein wenig an Schwarztee erinnert.
Seit mehreren Jahren schon unser Standardkaffee im Abo, zur Zubereitung mit Handfilter. Wir haben auch schon viel anderes ausprobiert, aber keiner kommt an das ausgewogene Aroma und den schokoladigen Abgang heran. Auch Gäste loben unseren Kaffee regelmäßig.
Aus meiner Sicht unverständlich, warum manche hier schreiben, er sei zu mild oder er habe zu wenig Geschmack. Vielleicht an Mahlgrad und Extraktionsdauer rumprobieren?
Von mir 5 Sterne!
Kaffee sollte in erster Linie nach Kaffee schmecken.
Trotz unterschiedlicher Mahlgrade, Brühmethoden und Variation von Wassertemperatur (weil zu sauer) und Pulvermenge hatte ich nur den Eindruck von fader Zartbitterschokolade. Enttäuschend.
… nach soviel überragenden Bewertungen, daß ich weder mit Limu noch mit Yirgacheffe etwas anfangen konnte.
Flache Crema, ok bei einem 100% Arabica, aber für mich ebenso flachem Geschmack.
Nein, da bleibe ich lieber bei Yirga Santos.
Ich habe den Kaffee mit einer ganz normalen Kaffeemaschine zubereitet, doch ich bin vom Geschmack nicht so überzeugt. Er ist mir zu mild, und es fehlt das typische Kaffeearoma. Ich werde eine andere Sorte ausprobieren.
Habe schon einige Sorten hier bestellt, allerdings hat mir dieser kaum gefallen und ich muss mich einer meiner "Vorschreiberinen", Marina vom Apr 2019, anschliessen; Dieser Kaffee ist nicht so toll wie viele schreiben, ihm fehlt etwas!? Er ist auch recht mild und nicht so intensiv im Geschmack;
Wer eher mildere Kaffee's mag liegt hier Goldrichtig, ansonsten würde ich abraten.
Den LIMU-Kaffee beziehen wir nun schon recht lange im Abo. Immer haben wir mal wieder neue Kaffeesorten ausprobiert. Keiner kam jedoch an diese Aromenvielfalt heran.
Ich bin total begeistert von diesem Kaffee. Der Limu ist der erste Kaffee den ich von euch probiere. Zubereitet mit einer French Press.
Den Limu habe ich durch das Probierpaket für Filterkaffee kennengelernt.
Wirklich überzeugt hat er mich nicht - er war nicht schlecht, allerdings im Vergleich zu anderen Bohnen von Coffee Circle etwas nichtssagend.
Das Aroma fand ich zu flach, auch nach Ausprobieren verschiedener Mahlgrade (gemahlen mit der Comandante und der Porlex-Mini).
Vielleicht bestelle ich ihn irgendwann noch einmal und gebe ihm eine zweite Chance, er steht aber nicht auf der Liste meiner Favoriten.
Die Probierpakete finde ich übrigens ganz wunderbar, da ich unglaublich gerne neue Kaffees ausprobiere und nicht sehr in eine Geschmacksrichtung festgelegt bin.
Vielleicht gibt es ja bald mal eine neue Zusammenstellung oder die Möglichkeit kleinere Mengen zu bestellen..:-).
Der Limu Kaffee war mein erster Kaffee vom Coffee Circle und hat mich direkt begeistert. Im ersten Moment überraschend fruchtig, entwickelt er im Anschluss ein typisches Kaffeearoma.
Ich bereite ihm am liebsten mit dem Handfilter zu.
Der Limu ist ein lecker, milder Kaffee. Ich hatte ihn drei mal bestellt. Weil ich aber meinen Kaffe gerne mit Milch trinke, habe ich mich dann für den Karibu entschieden, wegen der kräftigen Röstung.
Wenn wir mal einen klassischen Kaffee trinken wollen, wird der Limu frisch gemahlen und per Handfilter gebrüht.
Meine Freundin trinkt diesen allerdings mit Milch, was auch wirklich sehr gut harmoniert, klassischer Kaffee halt.
So würden wir ihn kurz und knapp beschreiben :-)
Werden wir zu Hause sicher dauerhaft in unserem Sortiment haben.
Jemand, der viele fruchtige Noten und etwas außergewöhnlicheres sucht, ist mit anderen Sorten besser beraten.
Kleiner Hinweis vorab, ich habe den Limu bisher ausschließlich als Filterkaffee getrunken.
Neben dem Yirgacheffe habe ich auch schon den Buna Dimaa ausprobiert, die beide aus meiner Sicht weniger empfehlenswert sind als der Limu. Der Limu schmeckt ähnlich wie der Yirgacheffe am Anfang fruchtig, doch im Abgang kommen beim Limu noch schokoladige Röstaromen dazu, die den Limu für mich so schmackhaft machen.
Im Test mit unterschiedlichen Mahlgraden, Mengen an Kaffeemehl und Wasser schmeckt er mir durchweg wie ein Blümchenkaffee mit ein paar feinen Aromen. Für mich nichts besonderes, aber trinkbar für Zwischendurch.